29.09.2017
Mit dem Set habe ich auch schon ein wenig experimentiert und es ist wieder eine Box geworden. Das Set ist wirklich sehr schön, vor allem mit der Möglichkeit, einen Rand zu stempeln, aber dann muss man auch sehr genau sein. Am besten übt man erst einmal auf einem Schmierpapier ;) es sei denn, man ist super talentiert…
Ich hab erst einmal ohne Rand gestempelt, denn mein Markt steht vor der Tür und ich hab wenig Zeit :/
In meiner Box ist ein metallenes Lesezeichen und es passt auch noch ein Geldschein rein.
Admin - 02:55 | 7 Kommentare
28.09.2017
… für eure Kommentare. Alle Schreiber sind bereits im Lostopf. Bis Ende September habt ihr Zeit, dann startet eine neue Runde ;)
Admin - 04:13 | 1 Kommentar
Die liebe Kathrin hat mit dem Quilt-Set gebastelt. Hier seht ihr ihre Ergebnisse.
Admin - 04:10 | 1 Kommentar
25.09.2017
…oder auch Weihnachtstrümpfe. Diesmal ganz klassisch in grün und rot, ohne viel schnickschnack.
Wenn ihr sie als Verpackung macht, müsst ihr gucken, dass der hintere Teil ein ganz klein wenig weiter unten angeklebt wird. dann bekommt man die Box besser zu.
Admin - 10:22 | 1 Kommentar
22.09.2017
Das Produktpaket “Gut geschmückt” kann man vielseitig einsetzen. Nicht nur für Weihnachten sind die Stiefelchen brauchbar, das Set eignet sich genauso gut fürs Baby oder für Gutscheine fürs Schuhgeschäft ;)
Am schönsten finde ich die vielen Dekoelemente, die noch für viele andere Zwecke nutzbar sind.
Meine Stiefelchen habe ich für Gutscheine oder Geldgeschenke konzipiert, dafür hinten einfach mit der Stanze eine Griffmulde aus der Pillowboxhälfte gestanzt.
Man könnte auch einfach zwei Stiefelchen aneinanander kleben, aber das wird für die gängigen Gutscheinkarten recht knapp.
Durch die gerade linke Seite, kann das Stiefelchen auch gut als Karte gestanzt werden. Dazu nehmt ihr den Farbkarton doppelt und legt die Thinlits-Form ganz knapp an der linken Seite an. Nehmt aber nur den flüsterweißen oder vanillefarbenen dünneren Farbkarton. Bei den dickeren Farbkartons kann es passieren, dass nicht beide Lagen gestanzt werden.
Beim Stempel “Nur die inneren Werte zählen”, habe ich die Pünktchen unten abgeschnitten. Zusammensetzen kann man den Stempel immer noch und den Spruch kann man rund ums Jahr mit einem Augenzwinkern nutzen ;)
Admin - 04:23 | 4 Kommentare