Werbung. Da hab ich doch glatt die anderen zwei Bilder vergessen đ. Damit die âResteâ der vorigen Karte (die gewellten Ringe) nicht wiederzugeben auf meinem Schreibtisch herumfliegen, habe ich sie gleich in einer nĂ€chsten karte verarbeitet. âAlles Liebe zumâ stammt aus dem Set âEinfach soâ.
Werbung. Zwei weitere, ganz schlichte Karten mit dem Produktpaket “Flockenzauber” sind diese. Aus Folie habe ich mir eine Schablone ausgestanzt, mit der ich mittels SchwĂ€mmchen und Glanzfarbe einen Flockenhintergrund gestalten kann. Der andere Hintergrund ist mit Glanzfarbe gestempelt. Dazu nur noch ein bisschen weiĂe Kordel, eine Schneeflocke und ein Steinchen.
Werbung. Meine erste SchĂŒttelkarte. FĂŒr den Hintergrund habe ich den Flockenstempel aus dem Set “Flockenfantasie” auseinander geschnitten. So konnte ich einige Flocken in einer anderen Farbe aufstempeln. Man kann natĂŒrlich auch die nicht benötigten Teile des Stempels abkleben, aber das dauerte mir einfach zu lange.
Gestempelt habe ich mit Wildleder, Granit, Sahara und Glanzfarbe FrostweiĂ auf granitfarbenen Karton. Die Ausstanzungen hinter der Folie sind zum Teil von der Thinlits-Form “Schneezauber”, zum Teil von der Stanze “Mond und Sterne”. Auf den Hintergrund,der ebenfalls mit FrostweiĂ engefĂ€rbt ist (hinter der Folie), hĂ€tte ich noch etwas stempeln können, aber das hab ich erst bemerkt, als ich alles zugeklebt hatte. Nun ist die Karte, mal abgesehen von den mit Stampin’ Blends eingefĂ€rbten Strass-Steinchen, eben etwas schlichter.
Werbung. Mit der groĂen Thinlits-Form “Schneezauber” und der PrĂ€geunterlage habe ich diese drei Beispiele gewerkelt. Ich finde, das ist eine super Möglichkeit, die filigranen Formen einmal anders einzusetzen. Besonders gut gefĂ€llt mir die kleine Box “Zum Mitnehmen”. Ist die nicht knuffig? Im Katalog sieht sie viel gröĂer aus. Alle drei Beispiele sind wieder mit Glanzfarbe FrostweiĂ und Leinenfaden oder dem geflochtenen Leinenband aufgepeppt.